Wolfgang Roth – Einführung in die Psychologie C. G. Jungs – Walter-Verlag – Rezension
Das heute, im Jahr 2024 zu rezensierende Buch aus dem Patmos Verlag, ist laut Impressum…
Mobbing in der Schule – Karl Gebauer – Patmos Verlag – Rezension
Anmerkung d. Redaktion: Von Zeit zu Zeit rezensieren wir auch alte Ausgaben von Büchern. Gerade…
Gerald Hüther / Helmut Bonney – Neues vom Zappelphilipp – Walter-Verlag – Rezension
Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Familientherapeut Helmut Bonney sind dem Thema ADS bzw. ADHS…
Verena Kast – Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile – Walter-Verlag – Rezension
Das Buch Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile behandelt drei große Gebiete: InteresseNeugierLangeweile Diese…
Vorankündigung von Leonie Wachholz zum Vortrag “Die maslowsche Bedürfnispyramide als Grundlage für das psychische Gleichgewicht”
Wir freuen uns auf den Vortrag von Leonie Wachholz am Samstag, 12.08.23 über Zoom bei…
Björn Süfke – Männerseelen. Ein psychologischer Reiseführer. – PATMOS Verlag, 3. Auflage 2008 – Rezension
Das heute, im Jahr 2023 zu besprechende Buch, ist laut Impressum die 3. Auflage aus…
“Trauer-Krise” – Interview zum Premium-CAMPUS-Vortrag am 31.7.23 mit Erika Ramsauer
https://player.vimeo.com/video/845932312?h=66ea08a1c2
Der innere Kompass – Erik Jonsson – Walter-Verlag – Rezension
https://player.vimeo.com/video/838311538?h=0507fca0fe
Heinz-Peter Röhr – Narzißmus – Das innere Gefängnis – Rezension
https://player.vimeo.com/video/824517322?h=bd9c2935f9
Boris Pigorsch – Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten – BELTZ – Frauke Nees – Den inneren Kritiker zum Lachen bringen! – BELTZ – Rezension
Im Buch Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten wird das Erkennen des eigenen, inneren…
“Achtsamkeit für Beratung und Therapie – Mindfulness-Techniken in der Praxis” – Interview zum Premium-CAMPUS-Vortrag am 8.4.23 mit Jenny Miosga
https://player.vimeo.com/video/809339554?h=6ab61f028a
“Was Kinder stärkt – Resilienz in der Familie” – Interview zum Premium-CAMPUS-Vortrag am 18.3.23 mit Erika Ramsauer
https://player.vimeo.com/video/801949014?h=0bdb86601d
Connirae Andreas – Auf dem Weg zur Ganzheit – mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation – Junfermann – Rezension
https://player.vimeo.com/video/803000978?h=d52f09d1c6
Arbeitslosigkeit, psychische Probleme und Stress
Stress durch Arbeitslosigkeit Es bestehen Risikofaktoren, besonders stark unter Stress zu geraten. Ein Risikofaktor besteht…
Interview mit Leonie Wachholz zum Vortrag am 4.2.23 – “Der sokratische Dialog als Methode für Beratung und Therapie”
Wir haben im Vorfeld des nächsten Vortrages auf dem Psydemy-Campus wieder ein Interview mit Frau…
Dirk W. Eilert – Körpersprache entschlüsseln & verstehen – Die Mimikresonanz-Profibox – Junfermann-Verlag – Rezension
Die Mimikresonanz-Profibox vom Junfermann Verlag hat mich vollends begeistert. Es gibt lose Karten in gut…
Wie Schmerzen und Psyche zusammenhängen können – Migräne – Rückenschmerzen
Migräne Migräne hat sich in den letzten Jahren zu einer regelrechten “Volkskrankheit” entwickelt. Waren es…
Sportpsychologe und Coach Dr. Thomas Teubel im Interview
https://player.vimeo.com/video/585698377?h=f9ad9cfd0c Wir konnten ein interessantes Interview mit Dr. Thomas Teubel (Diplom-Psychologe, Sportpsychologe und Coach) führen….
Sander, Klaus & Ziebertz, Torsten – Personzentrierte Beratung – Ein Lehrbuch für Ausbildung und Praxis (2. Auflage) – Beltz-Verlag – Rezension
Im Buch Personzentrierte Beratung – Ein Lehrbuch für Ausbildung und Praxis werden in der überarbeiteten…
Interview mit Benjamin Lang zum Vortrag “Lösungsorientierte Beratung – Zirkuläre Fragen nach De Shazer als Methode für Berater und Therapeuten”
Am Samstag, 10.12.22, 11-12/13 Uhr findet ein Vortrag auf unserem Premium-CAMPUS statt. Benjamin Lang wird…
Interview mit Erika Ramsauer zum Vortrag “Biografiearbeit in Beratung und Therapie”
Am Samstag, 26.11.22, 11-12/13 Uhr findet ein Vortrag auf unserem Premium-CAMPUS statt. Erika Ramsauer wird…
Hans Morschitzky – Die Angst zu versagen und wie man sie besiegt – Walter-Verlag – Rezension
Es gibt viele verschiedene Ängste, und die Angst zu versagen ist laut Hans Morschitzky eine,…
Harlich H. Stavemann: Frustkiller und Schweinehundbesieger – Geringe Frustrationstoleranz und Aufschieberitis loswerden – Beltz – Rezension
Den inneren Schweinehund kennen wir doch alle. Immer wieder taucht er auf und lenkt uns…
Francine Shapiro – EMDR – Grundlagen und Praxis – Handbuch zur Behandlung traumatisierter Menschen – Übersetzt von Christoph Trunk – Junfermann – Rezension
Der Inhalt dieses Buches gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte des EMDR. EMDR steht für…
Die Partnerschule – Paartherapie im Integrativen Verfahren von Rudolf Sanders – Rezension
Rudolf Sanders wendet sich mit seinem Buch „Die Partnerschule – Paartheraphie im Integrativen Verfahren“ an…
Antje Abram – Imaginationen – Junfermann – Rezension
Der Inhalt des Buches gibt einen Überblick über das Thema Imaginationen. Das Buch ist in…
Brücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität – Harald Walach – Schattauer – Rezension
Harald Walachs „Brücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität“ ist eine ergiebige Fachliteratur für Psychotherapeuten, aber auch…
Ganz viel Wert – Selbstwert aktiv aufbauen und festigen – Hanning und Chmieleski – Beltz-Verlag – Rezension
Die beiden Autoren Sven Hanning und Fabian Chmielewski erklären zunächst, warum Menschen einen Selbstwert haben…
Glauben Sie nicht alles, was Sie denken – Valerija Sipos und Ulrich Schweiger – Herder Verlag – Rezension
Nach einer Einführung über die Thematik des Buches und Betrachtungen zu der Frage „Was ist…
Narzissmus – Grundlagen, Störungsbilder, Therapie – Doering, Hartmann und Kernberg – Schattauer Verlag – Rezension
Das beste und mit 800 Seiten umfassendste Fachbuch aus dem Schattauer Verlag (2. Auflage, 2021)…
Therapie Tools Resilienz – Bea Engelmann – Beltz – Rezension
Resilienz ist heutzutage ein Attribut, mit dem sich der Mensch gerne auszeichnet, um gesund und…
Hypnostressbewältigung – Silvia Fisch und Michael Teut – Schattauer – Rezension
In dem Buch Hypnostressbewältigung beschreiben die Autoren Silvia Fisch und Michael Teut wie hypnotherapeutische Entspannungsmethoden…
“Andere Wege gehen” – Jacob, van Genderen, Seebauer – BELTZ Verlag – Rezension
“Andere Wege gehen”, von den drei Autorinnen Dr. Gitta Jacob, Hannie van Genderen M. Sc….
Live-Webinar mit Dr. Thomas Teubel – Sportpsychologie und Motivation –
Am 11.9.2021 fand das obige Live-Webinar mit folgendem Inhalt statt: Auch wenn die Psychologie als…
Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen – Hiltrud Bierbaum-Luttermann & Siegfried Mrochen – Junfermann Verlag – Rezension von Edina Di Napoli
https://player.vimeo.com/video/551900010?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479 Dieses Buch ist meiner Meinung nach für erfahrene Kinder- und Jugendpsychologen aber auch für…
Podcast – Interview mit Dr. Alexander Cherdron – Väter und Söhne
https://player.vimeo.com/video/551910268?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479 Wir konnten ein Interview mit Dr. Alexander Cherdron zum Thema “Väter und Söhne” führen….
Podcast – Interview mit Dr. Dmoch – Tango – Embodiment – Psychotherapie
https://player.vimeo.com/video/554733604?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479 Wir konnten ein Interview mit Dr. Walter Dmoch zum Thema “Tango – Embodiment –…
Beruf Psychologe, das Berufsbild – ein Überblick
In der Zukunft wollen wir einige psychologische Berufsbilder aufzeigen. Wir beginnen heute mit einem allgemeinen…
Überzeugungspsychologie – Wer Menschen versteht, ist klar im Vorteil – Branka Ternegg – Junfermann Verlag – Rezension
Andere zu überzeugen fängt schon im Kindesalter an. Man möchte Eltern, Lehrer, Freunde und später…
SBT: Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen; Ein Handbuch zur Moderation von Gruppen – Matthias Hammer – Psychiatrie-Verlag – Rezension
https://player.vimeo.com/video/563607167?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479 Der Autor hat sich mit einem speziellen Thema – der Stressbewältigung – beschäftigt und…
Psychologie in der Altenpflege / Ausbildung – Mögliche Inhalte und Bereiche
Die Pflege von alten Menschen gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten des Gesundheitsbereichs. Hier treffen pflegerischen…
Brakemeier & Jacobi: Verhaltenstherapie in der Praxis – Rezension
“Das Buch ist wirklich interessant!” … dachte ich als ich das Buch zum ersten Mal…
Schilddrüsenunterfunktion … häufig mit einer Depression verbunden
Es ist nicht nur wichtig auszuschliessen, dass keine psychische Störung ein wesentlicher Auslöser einer somatischen…
Psychologie von Jugendlichen: Stress nicht nur durch Pubertät
In der Pubertät (lat. pubes= Körperhaar), die einen physischen und psychischen Umbau mit sich bringt,…
Stress und Stressabbau … einige Tipps!
Wer fühlt sich heutzutage nicht hin und wieder unter “Stress”. Doch was ist Stress eigentlich?…
Psychologische Psychotherapie im Wandel
Die Psychotherapie Ausbildung hat in den letzten Jahren einen großen Wandel erfahren. Vor allem die…
Psychologie Bachelor, Master, Diplom – Welche Abschlüsse sind relevant?
[toc]Diplom, Bachelor, Master. Unser Hochschulsystem hält viele akademische Titel für Absolventen bereit. Was hat es…
Psychologisch-technische/r AsstistentIn – Berufsbild und Ausbildungsmöglichkeiten
[toc] Psychologisch technische Assistenten arbeiten eng mit Psychologen zusammen. Sie werden hierbei unter Anderem für…
Psychologie Ausbildung – Ein Überblick
Psychologie gehört seit Jahren zu den beliebtesten Studienfächern und ist Basis für eine Reihe von…
Auszeit, Sabbatical und Bildungsurlaub im Bereich Psychologie
Der Wunsch nach einer Auszeit begleitet viele Arbeitnehmer in ihrem Arbeitsalltag. Zu kündigen ist hierbei…