Resilienz – Die Strategie der Stehauf-Menschen – Krisen meistern mit innerer Widerstandskraft – Monika Gruhl – HERDER Verlag – Rezension

“Resilienz – Die Strategie der Stehauf-Menschen. Krisen meistern mit innerer Widerstandskraft.”, Monika Gruhl, HERDER Verlag

Resilienz ist schon seit längerem im Fokus der psychologischen Literatur. Das hier vorliegende Taschenbuch zeichnet sich durch seine einfühlsame Wortwahl und die einfach Sprache aus, die den Leser das durchaus komplexe Thema nahebringt. Sehr ansprechend sind die Zitate, die passgenau die einzelnen Kapitel einleiten. Die Hinführung zum Thema gelingt der Autorin über ansprechende Beispiele und durchaus Betroffenheit erzeugende Fragen, die direkt an den Leser gerichtet sind.

Bereits in den Anfangskapiteln wird in lebendigen Beispielen ausführlich dargelegt, was Resilienz ist und welche Ausprägungen möglich sind. Empathisch werden Begriffe wie Akzeptanz und Selbstakzeptanz (z. B. S. 42) dem geneigten Leser vermittelt. Sehr gut ist auch die Gegenüberstellung zwischen Lösungs- und Problemorientierung (u. a. S. 48). Der Leser wird wiederholt durch ganz persönliche an ihn gerichtete Fragen “mitgenommen”.

Auch wenn es nicht der Hauptfokus des Buches ist, so sollten psychologische Begriffe wie “Erlernte Hilflosigkeit” (S. 69) nicht nur erwähnt, sondern zumindest grob erklärt werden; dies fehlt bei diesem relevanten Begriff leider. Resilienz und “Erlernte Hilflosigkeit” näher im Zusammenhang zu betrachten, wäre m. E. ein eigenes Kapitel wert.

Der zweite Teil des Buches, bietet viele Übungsaufgaben. Zum Beispiel zur möglichen Verbesserung einzelner konkreter Facetten der Resilienz.

Es ist sicherlich Geschmackssache, ob diese faktische Zweiteilung des Buches so günstig für den persönlichen Lernerfolg des Lesers ist. Oder ob es didaktisch geschickter sein könnte, jeweils direkt nach einem Erklärungskapitel die Übungsaufgaben zu platzieren.

Mein Resümee: ein durchaus lesenswertes Buch, um dem Thema Resilienz näher zu kommen. Leicht zu lesen, sehr einfühlsam geschrieben. Der große Erfahrungsschatz der Autorin auf diesem Fachgebiet ist durchgehend auch zwischen den Zeilen erkennbar und spürbar.

Nach der intensiven Lektüre des Buches und dem Durchführen der Übungsaufgaben, steigt die eigene Resilienz unwillkürlich!

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Rückmeldungen