Isabelle Filliozat – Sei wie du fühlst – Mit Emotionen besser leben – Walter-Verlag – Rezension

Reagieren Sie manchmal irrational? Fühlen Sie sich falsch verstanden, wissen nicht mehr, ob Sie wütend oder traurig sind, oder gehen Sie lieber konsequent allen Gefühlen aus dem Weg? Isabelle Filliozat geht dem Dschungel der Gefühle auf den Grund und das im wahrsten Sinne des Wortes. Beschrieben werden die verschiedenen Arten von Gefühlen, welche Probleme bei der Unterdrückung dieser aufkommen können und wie wir, wenn wir uns mit unseren Gefühlen auseinandersetzen, sie in die richtigen Bahnen lenken und Probleme (Blockaden) auflösen können.

Anhand von vielen Praxisbeispielen und Übungen kann der Leser bzw. die Leserin eigenen Problematiken auf den Grund gehen und bestenfalls auflösen. Bei Bedarf sollte bei diesem Prozess professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden, da es nicht immer möglich und ratsam ist, diese selbständig zu lösen. Gerade bei der Trauma Arbeit ist es wichtig, sich dabei begleiten zu lassen, um ggfs. aufgefangen zu werden.

Das Buch beinhaltet auch einen großen Teil zum Thema Beziehungen, den ich für sehr wichtig halte. Denn wenn man seinen eigenen Anteil an Beziehungsproblemen akzeptiert, kann man eher auf Lösungen kommen und ein besseres Miteinander erreichen. Ein großer Anteil für ein glückliches Leben auch mit unseren Mitmenschen ist es, sich seiner eigenen Lebensgeschichte  und den damit einhergehenden Problemen auseinander zu setzen, sich seinen Gefühlen zu stellen und zu lernen wie man am besten mit ihnen umgehen kann.

Fazit: Dieses Werk bedarf auf jeden Fall der Mitarbeit. Also keine leichte Kost, aber überaus spannend zu lesen und an seinen eigenen Themen zu arbeiten. Von mir eine klare Empfehlung, wenn man sich mit dem Thema Gefühlswelt auseinandersetzen möchte und besser mit sich und anderen umgehen möchte.

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Rückmeldungen