• Psychologie Lexikon
  • Psychologie Blog
    Anmelden Registrieren
    • Psychologie Lexikon
    • Psychologie Blog

    Erika Ramsauer

    Erika Ramsauer ist als Rezensentin für Psydemy tätig. Sie ist Master in Training and Development, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Supervisorin und Fachbuchautorin für Biografiearbeit. Wertschätzung, Ressourcen- und Sinnzentrierung sind die wichtigsten Grundlagen für ihr Leben und ihre Arbeit in der Beratung und Supervision bzw. als Dozentin für verschiedene Institutionen in Deutschland und Österreich. Weitere Infos auch unter www.erikaramsauer.at  

    Simon Baron-Cohen – Vom ersten Tag an anders – Das weibliche und das männliche Gehirn – Walter-Verlag – Rezension

    Das Buch „Vom ersten Tag an anders“ beschäftigt sich mit der Verschiedenartigkeit der Gehirnstrukturen von Mann und Frau. Der Autor geht zuerst auf das weibliche…

    Erika Ramsauer 22. Oktober 2023

    Verena Kast – Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile – Walter-Verlag – Rezension

    Das Buch Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile behandelt drei große Gebiete: Interesse Neugier Langeweile Diese Begriffe werden zuerst näher erläutert und in weiteren…

    Erika Ramsauer 17. September 2023

    Renate Jäger – Der Mut zum Nein und die Öffnung für Beziehung – Vom Umgang mit Grenzen – Walter-Verlag – Rezension

    Im Buch Der Mut zum Nein und die Öffnung für Beziehung werden viele Aspekte von Grenzen beleuchtet. Es ist in drei große Teile gegliedert: Mit…

    Erika Ramsauer 13. Mai 2023
    0 Kommentar

    Sander, Klaus & Ziebertz, Torsten – Personzentrierte Beratung – Ein Lehrbuch für Ausbildung und Praxis (2. Auflage) – Beltz-Verlag – Rezension

    Im Buch Personzentrierte Beratung – Ein Lehrbuch für Ausbildung und Praxis werden in der überarbeiteten 2. Auflage viele Übungs- und Gesprächsbeispiele vorgestellt, die durch die…

    Erika Ramsauer 26. Dezember 2022

    Harlich H. Stavemann: Frustkiller und Schweinehundbesieger – Geringe Frustrationstoleranz und Aufschieberitis loswerden – Beltz – Rezension

    Den inneren Schweinehund kennen wir doch alle. Immer wieder taucht er auf und lenkt uns ab. Meint, alles andere sei wichtiger als eine anstehende Aufgabe…

    Erika Ramsauer 12. Juli 2022
    0 Kommentar

    Neu im Blog/Lexikon

    • Trauer - PsychologieTrauer
    • Resilienz - PsychologieResilienz
    • Biografiearbeit , Biografie eines Menschen - PsychologieBiografiearbeit
    • Refraiming - PsychologieReframing

    © 2025 - Psydemy.de - Impressum - Datenschutzerklärung

    Simon Baron-Cohen - Vom ersten Tag an anders - Das weibliche und das männliche Gehirn - Walter-Verlag - Rezension

    Melden

    There was a problem reporting this post.

    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    You have already reported this .