Biopsychologie

Die biologische Psychologie stellt ein Teilbereich der Psychologie dar. Im Allgemeinen wird in diesem Teilgebiet das Zusammenspiel von Gehirn und menschlichen Verhalten genauer untersucht. Der menschliche Organismus steht dabei im Vordergrund.

Die Biopsychologie geht davon aus, dass das Erleben und Verhalten Resultate biologischer Prozesse sind. Unter den biologischen Prozessen wird primär das Geschehen innerhalb unseres zentralen Nervensystems verstanden. Die Kommunikation unserer Nervenzellen, die Aufgabe der unterschiedlichsten Neurotransmitter, Aktivierung der verschiedenen Hirnregionen – all das wird als Grundlage verwendet, um das Verständnis unseres menschlichen Verhaltens zu erweitern. 

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …