F81.0 Lese- und Rechtschreibstörung – ICD-10
Das Hauptmerkmal ist eine umschriebene und bedeutsame Beeinträchtigung in der Entwicklung der Lesefertigkeiten, die nicht allein durch das Entwicklungsalter, Visusprobleme oder unangemessene Beschulung erklärbar ist. Das Leseverständnis, die Fähigkeit, gelesene Worte wiederzuerkennen, vorzulesen und Leistungen, für welche Lesefähigkeit nötig ist, können sämtlich betroffen sein. Bei umschriebenen Lesestörungen sind Rechtschreibstörungen häufig und persistieren oft bis in die Adoleszenz, auch wenn einige Fortschritte im Lesen gemacht werden. Umschriebenen Entwicklungsstörungen des Lesens gehen Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache voraus. Während der Schulzeit sind begleitende Störungen im emotionalen und Verhaltensbereich häufig.
Inkl.:
Entwicklungsdyslexie
Umschriebene Lesestörung
“Leserückstand”
Exkl.:
Alexie o.n.A. (R48.0)
Dyslexie o.n.A. (R48.0)
Leseverzögerung infolge emotionaler Störung (F93.-)
Interessante Psychologie Kurse:
Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform
In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.
Psychologie Grundlagen
Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.
Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe
In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!
Traumdeutung & Traumsymbole
In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.