Systemische Therapie

Die systemische Therapie ist ein Ansatz in der Psychotherapie, der sich auf die Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines Systems konzentriert, wie zum Beispiel innerhalb einer Familie oder eines Unternehmens. Es geht davon aus, dass Probleme und Konflikte, die von einer Person erlebt werden, oft durch die Dynamik und Interaktionen innerhalb des Systems verursacht werden, in dem die Person lebt oder arbeitet.

Die systemische Therapie betont die Bedeutung von Kommunikation und Interaktion und versucht, Veränderungen in den Beziehungen und Interaktionen innerhalb des Systems zu erreichen, um die Probleme der Person zu lösen. Es kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen durchgeführt werden und es kann auch Familienmitglieder oder andere wichtige Bezugspersonen in die Therapie einbeziehen.

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …