Die Autoren des Buches sind tiefenpsychologisch ausgebildete und praktizierende Psychotherapeuten. Sie beschreiben Ihren Lebens- und Berufsweg, wie und warum sie sich für die Tiefenpsychologie entschieden haben. Sie lehren allesamt an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Somit ist das Buch Werbung für diese. Das tut der Qualität des Buches aber keinen Abbruch. Die Lebenswege der Autoren sind interessant beschrieben.
Die Lektüre ist geeignet für Studierende, die sich mit dem Gedanken tragen, eine psychotherapeutische Ausbildung zu absolvieren. Es soll uns die Tiefenpsychologie näher bringen, die in den vergangenen Jahren von der Verhaltenstherapie zunehmend in den Schatten gedrängt wurde. Besonders wertvoll finde ich die Buchempfehlungen der Autoren. Die Bücher lohnt es sich auf jeden Fall, näher zu betrachten.
Wenn ich nicht die Systemische Fachrichtung gewählt hätte, nach diesem Buch hätte ich mich vermutlich für die Tiefenpsychologie entschieden. Die Therapeuten beschreiben anschaulich und interessant, wie Sie den Weg zur tiefenpsychologischen Psychotherapie gefunden haben. Welche Voreile sie darin sehen.
Eine kleine Einblick bekommt man, wie es funktioniert. Besonders gefiel mir der Einblick in die Persönlichkeiten. Auch Psychotherapeuten sind nur Menschen. Das Buch ist leicht zu lesen, zugleich unterhaltsam und informativ.